Als ich auf dem Weg von der veganfach Messe in Essen meinen Lieblingssender Einslive hörte, sprach dort gerade ein Reporter mit Kim Strickling von VeganWonderland und ließ sich von Ihr ein Rezept für vegane Schokomuffins erläutern. Ich habe mich sehr geärgert, dass ich das Rezept nicht mitschreiben konnte und deshalb habe ich, Zuhause angekommen, sofort beim Sender nachgefragt, ob sie mir das Rezept schicken könnten. Nach 20 Minuten war es da. Danke liebes Team von Einslive fürs Schicken und danke liebe Kim Strickling für die tollen Muffins.
Vegane Schokomuffins dank Einslive
Die sind so gut, dass ich sie schon gemacht habe und sie euch auch nicht vorenthalten möchte. Die Schokomuffins passen, ebenso wie die Süßen Erdmandel Kartoffeln die ich euch gestern vorgestellt habe, besonders gut in die Vorweihnachtszeit. Macht aber auf jeden Fall genug davon, denn bei uns war die große Portion die ich gemacht habe innerhalb von 2 Tagen verschwunden.
Zeitaufwand und Rezeptinfos
Unser Video zum Rezept
Zutaten
- 380 gr Weizenmehl
- 380 gr Zucker
- 50 gr Kakaopulver
- 20 gr Backpulver
- 5 gr Salz
- 150 ml Pflanzenöl
- 400 ml Wasser
Portionen: 28Muffins
So wird´s gemacht
- Einfach die Zutaten mit dem Handrührgerät mischen, in die Backförmchen geben, und bei 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Lasst es euch schmecken ! Auch wenn es so einfach ist habe ich trotzdem ein Video gemacht, denn dann seht ihr wie lecker diese Muffins aussehen.
Das Rezept ist echt klasse, und so super schnell zu machen.
Ich habe allerdings (der Gesundheit wegen ;-)) die Hälfte des Zuckers durch Agavendicksaft ersetzt, beim nächsten Mal werde ich den Zucker ganz ersetzen. Dann habe ich so ein Ikea-Muffinblech, da bekommt man sehr kleine dünne Muffins raus (40 Stück!). Habe festgestellt, dass bei diesem Backblech 15 Minuten Backzeit genügen!
Ich habe mir vorgenommen mal das Wasser durch Kaffee zu ersetzen und quasi Mocca-Schoko_muffins zu machen, oder mal mit Schokostückchen zusätzlich!
Auf jeden Fall 1000 Dank für das Rezept!!!! Und auch für viele deiner anderen Rezepte!
Viele Grüße!
Hallo Hanna,
ich freue mich, dass dir die Muffins schmecken. 🙂
Die Idee mit den Mocca-Schoko-Muffins hört sich auch lecker an.
Viele Grüße
Nicole
Hi,
das Rezept ist einfach und geht schnell. Das Ergebnis ist sehr lecker, locker und luftig.
LG Britta
Hallo Britta,
schön, dass es dir schmeckt! 🙂
Liebe Grüße
Nicole
Habe die Muffins gestern für den Kindergeburtstag meiner Tochter gemacht und alle gingen ratzeputz weg. Die 5, die noch übrig waren haben sich drei Mädels einpacken lassen! Supereinfach zu machen und echt lecker. Werde morgen testen, ob man das Kakaopulver durch die Schale zweier Zitronen und deren Saft austauschen kann. Also sommerliche Zitronenmuffins? Mal sehen. Danke für Deine Rezepte! Das ist echt inspirierend!
Hallo Tine,
freut mich, dass die Muffins so gut angekommen sind. Falls deine Zitronenmuffins gelingen, lass es mich wissen, dann probiere ich sie aus. Hört sich nämlich lecker an deine Idee. Schön, dass du so viel Spaß an meinen Rezepten hast. 🙂
Liebe Grüße
Nicole
Die Zitronenmuffins gingen leider voll daneben. 🙁
Aber da hab ich mittlerweile auch ein Lieblingsrezept gefunden.
Die Variatonen von Mirababy vom 8.3. klingen toll. Vielleicht versuch ich das mal. Oder wir genießen einfach weiterhin diese leckeren und schnellen Schokomuffins…
Das hört sich ja durchweg positiv an. Das Rezept werde ich in den nächsten Tagen ausprobieren und bin sehr gespannt, ob es mich auch überzeugt, aber vor allen Dingen auch meinen Kindern, denn die sind am Ende doch die größten Kritiker.
Hallo Josefina,
ich hoffe, dir gelingen die veganen Schoko Muffins und was noch wichtiger ist, sie schmecken deinen Kindern. 🙂
Liebe Grüße
Nicole
Ich liebe das Rezept! Habe heute Variationen gebacken die aber erst morgen gegessen werden(am nächsten Tag schmecken sie wirklich noch besser!) einmal mit Schoko-alpro milch statt wasser und kokosraspeln, obendrauf kommt morgen die Cake-Creme Schoko von Pickerd und Kokoskrokant und dann hab ich noch in den anderen geriebene haselnüsse mitrein ud in die Mitte als Highlight etwas veganes Nougat verstevck, auf deren schoko creme kommt dann Haselnuss. Bin ja so gespannt 🙂 Lg, weiter so!:)
Hallo miarababy,
ich freue mich, dass du das Rezept “liebst”! 🙂
Die Idee in die Mitte etwas veganes Nougat zu verstecken finde ich Klasse. Das probiere ich auch einmal aus.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole,
und wieder ein tolles Rezept, das ganz sicher sehr oft gemacht wird! Meine Männers waren begeistert und ich auch. So locker und schokoladig! Ganz sicher werde ich noch ein paar Varianten probieren, mit Nüssen und Schokostückchen, auch mit Zitrone kann ich mir gut vorstellen.
Was täte ich als Neu-Veganerin nur ohne deine Rezepte?
LG
Sylvia
Hallo Sylvia,
schön, dass dich und deine “Männers” das Rezept so begeistert hast! 🙂
Ich hoffe, du entdeckst noch viele gute Varianten.
Liebe Grüße
Nicole
Ich habe statt Wasser Schokomilch verwendet, 100 Gramm dunkle Schokolade klein gehackt dazugegeben und statt 50 Gramm Kakao 50 Gramm Trinkschokolade und 50 Gramm puren Kakao genommen. Dafür dann aber weniger Zucker einfach so. Wurden sehr schokoladig und wunderbar fluffig.
Danke für das tolle und einfache Rezept! Die Variante mit Schoko(soja)milch und Schokostückchen ist super! Ich habe dann auch mal Sauerkirschen in den Teig gegeben, was auch sehr gut ankam.
Alle (Kinder und Erwachsene) waren und sind von diesen veganen Muffins absolut begeistert! 🙂
Hallo Holger,
ich freue mich, dass dir und den Kinder das Rezept so gut gefällt und schmeckt. Ich finde die Variante mit den Sauerkirschen auch sehr lecker. 🙂
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole, diesen genialen Teig habe ich jetzt schon sooo oft gemacht und immer wieder ist es der beste Schokokuchen, den ich je gemacht oder gegessen habe! Heute habe ihn so gemacht – der Schokokuchen als Boden, obendrauf Kirschen, mit Stärke angedickt, und darauf Sahne (ok, heute mal nicht ganz vegan), dann noch Schokostreusel.
Also, so gut….
Hallo Sylvia,
ich freue mich, dass du so begeistert von dem Schoko Muffin Teig bist! 🙂
Auf die Idee den Muffinteig als Kuchenboden zu verwenden und Kirschen oben drauf zu geben, bin ich noch gar nicht gekommen. Hört sich lecker an.
Liebe Grüße
Nicole
Hi,
vielen Dank für dieses tolle und einfache Muffinrezept. Nach einem der stressigsten Tage der Welt hab ich heute so Lust auf was Süßes gehabt und hab prompt das tolle Muffinrezept ausprobiert. Besonders toll ist, dass ich alle Zutaten für das Rezept zu Hause hatte. Und sie sind klasse geworden =)
Vielen Dank für ein weiteres veganes Lieblingsrezept
Liebe Grüße
Sanne =)
Hallo Sanne,
ich freue mich, dass dir das Muffinrezept so gut gefällt und dir die Muffins geschmeckt haben! 🙂 Schön, dass du jetzt ein weiteres Lieblingsrezept hast.
Liebe Grüße
Nicole