Vegane Grillspieße mit Seitan, Paprika und Zwiebel

Vegane Grillspieße aus Seitan

In den letzten Monaten habe ich an einem neuen Rezept für die Grillsaison getüftelt und in der letzten Woche war es dann so weit. Am ersten, wirklich warmen, Frühlingswochenende haben wir den Versuch gewagt und zum ersten mal Vegane Grillspieße aus Seitan gegrillt.

Vegane Grillspieße für den gelungenen Grillabend

Den Seitan habe ich diesmal ganz anders vorbereitet, als bei meinen veganen Barbecue Spießen aus Seitan und das Ergebnis hat uns absolut überzeugt. Die Spieße sind nicht nur optisch toll, sondern schmecken auch noch richtig gut. Bei uns werden sie sicherlich noch bei vielen veganen Grillabenden auf den Rost kommen.

Anzeige

Zeitaufwand und Rezeptinfos

Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 40 Minuten
Ernährungsform: Vegane Küche
Gericht: Fleischersatz
Eigenschaft(en): laktosefrei
Schwierigkeit: einfach
Zubereitungszeit: zeitaufwändig
Kosten: bis 5 €
Zubereitung: Grillen

Unser Video zum Rezept

Die Im Video verwendete Musik ist von Kevin Mac Leod Intro: Heartwarming Titel: Aretes Lizenz: Royalty free music Website: www.incompetech.com

Zutaten

  • 100 gr Glutenmehl
  • 150 ml Wasser
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • Sojasoße, dunkel, nach Bedarf
  • Wasser, so viel wie Sojasoße
  • Öl, zum Braten
  • 2 Liter Wasser
  • 2-4 TL Salz

Portionen: 5Spieße

Anzeige

So wird´s gemacht

  • Zuerst bereitet ihr den Seitan vor. Hierfür mischt ihr einfach das Glutenmehl mit 150 ml Wasser. Den rohen Seitan teilt ihr in 2 Stücke und gebt ihn in das noch kalte gesalzene Wasser. Wenn das Wasser anfängt zu kochen, den Herd ausstellen und den Topf mit geschlossenem Deckel eine Stunde ruhen lassen. Bitte den Deckel auf gar keinen Fall öffnen, sonst gelingt euer Seitan nicht. 
  • Bis dahin könnt ihr schon einmal die Paprika und die Zwiebel in große Stücke schneiden und den Grill vorbereiten. Wenn der Seitan dann fertig ist, schneidet ihr ihn in ca. 3 cm große Würfel. Bevor ihr das Öl in die Pfanne gebt, trocknet ihr die Seitanstücke noch ein wenig in der heißen Pfanne, damit es beim Braten nicht so spritzt..Wenn die Stücke goldbraun gebraten sind, gebt ihr die Sojasoße und noch einmal die selbe Menge Wasser hinzu. Alles gut durch rühren, damit es eine schöne Farbe annimmt. 
  • Jetzt braucht ihr nur noch die Spieße zu bestücken und dann geht es an den Grill. Beim Grillen orientiert ihr euch am Besten am Gemüse. Sobald das schön weich ist, sind eure Spieße fertig. Wir grillen die Spieße deshalb immer am Rand bei weniger Hitze oder, wenn wir einen geschlossenen Grill benutzen, sogar nur mit indirekter Hitze. So kann das Gemüse genauso werden wie man es haben will, ohne von außen zu verbrennen. Erst kurz vor Schluss bekommen die Spieße dann noch einmal richtige Hitze, damit sie perfekt werden.
    Viel Spaß beim Grillen!

Tipps und Tricks

Bitte das Kochwasser nicht zu stark salzen, da die dunkle Sojasoße auch salzig ist.
Ich empfehle Metallspieße, da der Seitan sich von Metallspießen hervorragend lösen lässt und die Spieße auf dem Grill nicht verbrennen.
Habt ihr dieses Rezept schon ausprobiert?Markiert uns @mehralsrohkost oder tagged #mehralsrohkost

Kommentare

17 - Kommentare
    • Glutenmehl ist das Weizeneiweiß aus normalem Haushaltsmehl. Du kannst das Mehl waschen, dann bleibt das Gluten übrig oder du kaufst Weizenglutenmehl. Es gibt einige Online Shops, welche es verkaufen.
      Liebe Grüße
      Nicole

  • Finde ich ganz toll, habe immer eine Möglichkeit als Fleischersatz gesucht.
    Nun probiere ich es aus, der Sommer kann kommen!

    Danke

  • danke fuer die antwort, ich lebe in UK und kann nichts fuer gluten flours finden… nicht mal in nem online shop…
    ich kaufs i=hier saitan im glas… ist echt schwer hier veganes zu bekommen…
    na mal sehen…
    lg Keiti

  • Einfach toll, das Rezept! Hat mich über die Muttertagsgrillerei mit meinen Eltern gerettet – auch wenn am Ende von den Spießen fast gar nichts für mich selber übrig geblieben ist 😉

  • Vielen Dank für das Spieß-Rezept! Kam am Wochenende sehr gut an und sie wurden gleich für das nächste Grillfest in zwei Wochen bei mir im größeren Stil “geordert”. 🙂

  • Hallo Nicole,

    ich habe heute zum ersten mal Seitan ausprobiert und das mit deinem Rezept 🙂 Nur leider sind die Stückchen bei mir wie Gummi. Was habe ich wohl falsch gemacht? Vielleicht kann mit ja jmd helfen.

    Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
    Lina

  • Hallo Nicole,
    muß der Topf mit dem Seitan auf ger abgeschalteten
    Herdplatte zum Ziehen stehen bleiben, oder kann man ihn auch woanders hinstellen.
    Gruß Wolfgang

  • Hallo Nicole,
    wie lange kann ich den Seitan vorher fertig machen.
    Meine Bekannten haben einen Gasherd. Deshalb hatte ich meine Frage auch gestellt.
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein sonniges
    Wochenende.
    Gruß Wolfgang

  • Hi,

    wo soll denn die Sojasoße hin? In den Seitan mit rein oder in den Sud? Kann in der “Anleitung” nichts dazu finden.

    Danke!

    • Hallo Dennis,
      in der Zubereitungsbeschreibung (2ter Absatz) findest du den Hinweis, dass die Sojasoße, nachdem die Stücke angebraten sind, hinzu kommt. Das kannst du auch im Video bei 2:30 gut beobachten.
      Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
      Liebe Grüße
      Nicole

  • Antworten

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert