Vegane Gemüse Reisbratlinge

Vegane Gemüse Reisbratlinge

Meine Passion, mich immer wieder an neue Variationen dieser kleinen, gebratenen Kugeln zu wagen, kann ich mir eigentlich nur damit erklären, dass ich ein Kind des Ruhrpotts bin. Hier genießt die Frikadelle einen ähnlichen Status wie “Currywurst Pommes” und früher war eigentlich immer so ein gebratenes Fleischbällchen in greifbarer Nähe. Da ich den Geschmack von “Frikadellkes” immer noch mag, gibt es heute Gemüse Reisbratlinge.

Reisbratlinge als Frikdadellenersetatz

Auch diese Frikadellen Variante kommt ohne Tofu oder Seitan aus. Sie enthält einfach Reis, frisches Gemüse und eine gute Würze. Bei uns sind diese Reisbratlinge sehr gut angekommen und wurden in den Speiseplan aufgenommen. Diese Bratlinge haben übrigens, nach einem Tag Ziehen, auch sehr gut vom Grill geschmeckt.

Anzeige

Zeitaufwand und Rezeptinfos

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Ernährungsform: Vegane Küche
Gericht: Fleischersatz, Reisgerichte
Eigenschaft(en): glutenfrei, laktosefrei, sojafrei
Schwierigkeit: einfach
Zubereitungszeit: recht schnell zubereitet
Kosten: bis 5 €
Zubereitung: Braten

Unser Video zum Rezept

Die Im Video verwendete Musik ist von Kevin Mac Leod Intro: Heartwarming Titel: El Magicia Lizenz: Royalty free music Website: www.incompetech.com

Zutaten

  • 250 gr Langkornreis
  • 500 ml Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 3 Paprika, rot,gelb,grün
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1/2 TL Currypulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2-1 TL Chilipulver, nach Geschmack
  • 1 Tomate
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Salz, nach Geschmack
  • Kartoffelmehl, für die Konsistenz

Portionen: 4Personen

Anzeige

So wird´s gemacht

  • Zuerst den Reis mit 500 ml Wasser und einem halben Teelöffel Salz aufsetzen. Während der Reis gart alle frischen Zutaten würfeln und in eine Schüssel geben. Wenn der Reis gar ist, gebt ihr ihn auch in die Schüssel
  • Nun die Gewürze hinzu geben und abschmecken. eventuell etwas nachwürzen. Dann gebt ihr Stück für Stück das Kartoffelmehl hinzu. Wenn die Reismasse eine formbare Konsistenz hat, formt ihr kleine Bällchen und bratet sie in der heißen Pfanne goldbraun aus.

Tipps und Tricks

Zum Bällchen formen eignet sich ein Eiskugellöffel bestens. So habt ihr dann auch immer die gleiche Frikadellengröße. 
Habt ihr dieses Rezept schon ausprobiert?Markiert uns @mehralsrohkost oder tagged #mehralsrohkost

Kommentare

10 - Kommentare
  • Super lecker, habe sie eben gemacht… ist auch ein gutes Rezept um Gemüsereste aufzubrauchen.. kann ich nur empfehlen. Danke Nicole.. LG Annette

  • Noch nicht probiert…klingt gut, könnte mir vorstellen statt Kartoffelmehl mehlig gekochte Kartoffeln zu nehmen

    • Hallo Barbara,
      schön, dass dir mein Rezept so gut gefällt! 🙂 Mehlig kochende Kartoffeln zu verwenden finde ich eine schöne Variante. Das probiere ich aus.
      Liebe Grüße
      Nicole

  • Hallo Nicole,

    Wenn Du so gern experimentierst, mach doch mal grob gehackte Walnüsse mit in die Bratlinge. Ich finde die nussige Komponente super lecker!

    Lg, bibi

  • Hallo Nicole,
    habe die Gemüsereis-Bratlinge für Freunde zubereitet. Wir waren begeistert vom Geschmack. Bei uns gab es Feldsalat mit gekochter roter Beete und kleingehackten Walnüssen dazu.
    Super Kombination für heiße Sommertage.
    Danke für dieses wunderbare Rezept.
    Liebe Grüße H.C.

  • Antworten

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert