Rohkost Zucchini Spaghetti mit Soße

Zucchini Spaghetti

Nudeln sind zwar auch in vielen Fällen vegan, dennoch ist es auch immer gut das Rezept für eine kalorienarme Rohkost Variante zu haben. Deshalb habe ich heute Zucchini Spaghetti für euch, die mit einer leckeren Soße natürlich noch besser schmecken

Zucchini Spaghetti, lecker und kalorienarm

Zucchini sind kalorienarm, gut bekömmlich und leicht verdaulich. Sie enthalten die Vitamine A, B1, B2, B6, B9 (Folsäure), C, E und K sowie Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium und Phosphor. Außerdem finden wir in Zucchini viele Bitterstoffe, die sehr wichtig für unser Verdauungssystem sind. Damit ist diese außergewöhnliche Kürbisfrucht extrem gut für Rohkost Rezepte geeignet.

Wir haben auch noch weitere Rezepte für euch, in denen wir Nudeln durch frisches Gemüse ersetzen:

Rezept 1: Vegane Möhrenspaghetti mit Sesam

Rezept 2: Vegane Instantsuppe mit Zuccininudeln

Anzeige

Zeitaufwand und Rezeptinfos

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Ernährungsform: Rohkost, Vegane Küche
Gericht: Salate, Soßen
Eigenschaft(en): glutenfrei, kalorienarm, laktosefrei, sojafrei
Schwierigkeit: einfach
Zubereitungszeit: schnell zubereitet
Kosten: bis 5 €

Unser Video zum Rezept

Die Im Video verwendete Musik ist von Kevin Mac Leod Intro: Heartwarming Titel: Flutey Funk Lizenz: Royalty free music Website: www.incompetech.com

Zutaten

  • 1 Tomate
  • 1/2 Paprika
  • Basilikum, frisch oder getrocknet
  • Petersilie, frisch oder getrocknet
  • 1/2-1 Zehe Knoblauch
  • 1 TL Oregano, getrocknet
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1/8 TL Chilipulver
  • 2 EL Olivenöl
  • 1-2 Zucchini

Portionen: 2Personen

Anzeige

So wird´s gemacht

  • Zuerst bereitet ihr eure Soße zu. Schneidet hierfür Tomate und Paprika in Stücke und gebt sie danach mit den restlichen frischen Zutaten in den Mixer. Solange mixen, bis ihr eine sämige Masse erhalten habt. Nun gebt ihr nur noch eure Gewürze und das Olivenöl hinzu und mixt es noch einmal kurz durch. 
  • Als nächstes macht ihr eure Zucchini Nudeln. Hierzu die Zucchini schälen und danach in die gewünschte Form bringen. Mit meinem Spiralschneider kann ich z.B. sehr schöne Rohkost Spaghetti machen.

Tipps und Tricks

Im Video benutze ich einen Spiralschneider. Wenn ihr keinen habt tut es auch ein Sparschäler.  Mit diesem bekommt ihr schöne breite Bandnudeln. Wenn ihr die Tomatensoße für Kinder zubereitet, lasst das Chili besser weg und nehmt stattdessen Tomatenmark oder getrocknete Tomaten. So wird die Soße dann cremiger und süßer.
Habt ihr dieses Rezept schon ausprobiert?Markiert uns @mehralsrohkost oder tagged #mehralsrohkost

Kommentare

15 - Kommentare
  • Liebe Nicole,

    das Video stürzt bei mir immer nach etwas über der Hälfte ab. Liegt das an meinem PC oder vielleicht am Video selbst? Deine anderen Videos kann ich problemlos schauen…

    Herzliche Grüße,
    Becky

    • Hallo Becky,
      ich habe mir gerade das Video angesehen und es läuft problemlos bis zum Ende durch. Leider kann ich dir nicht sagen, warum es bei dir nicht klappt.
      Liebe Grüße
      Nicole

  • Das Rezept würde ich gerne mal ausprobieren. Leider habe ich keinen Spiralschneider; ich kann es mir nicht so wirklich vorstellen, wie ich ein ansehnliches Ergebnis mit dem Sparschäler hinbekommen kann…

    Ich suche außerdem gerade einen Rohkost Gemüsekuchen und einen Rohkost Brotaufstrich. Beides konnte ich auf Deiner Seite nicht finden. Kannst du mir weiterhelfen?

    • Hallo Bonnie,
      mit einem Sparschäler ähnelt das Ergebnis Bandnudeln.
      Mein veganer Paprika Aufstrich ist Rohkost. Wenn du die Sonnenblumenkerne vorher keimen lässt schmeckt er auch sehr lecker.
      Liebe Grüße
      Nicole

      • Liebe Nicole,

        kennst Du vielleicht auch eine helle Soße, die zu den Zucchini-Nudeln passt?
        Bestimmt kann man doch eine helle Soße mit Cashews etc. zubereiten….

        • Hallo Bonnie,
          ich kenne einige cremige Rohkostsoßen, die gut zu Zuchinispaghetti passen. Du kannst sie z. B. aus Cashewkernen, Pinienkernen oder Paranusskernen zubereiten. Auf jeden Fall schreibe ich das mit auf meine Rezepteliste.
          Liebe Grüße
          Nicole

          • Hallo Nicole,
            Leider finde ich kein Rezept für eine Soße mit z. B. Paranüssen. Mach ich das wie die Cashewmilch und dann daraus eine Soße? Danke für. Deine Antwort.
            Daniela

          • Hallo Daniela,
            wenn du eine cremige Soße aus Paranüssen möchtest, machst du es genau so als würdest du Cashewsahne machen und würzt es dann nach deinem Geschmack.
            Liebe Grüße
            Nicole

          • Liebe Nicole,

            ich habe die Sauce nach Bauchgefühl gewürzt: Zitronensaft, Knoblauch,
            Basilikum, Thymian, Meersalz, Pfeffer, Hefe.
            Sie hat allerdings ein wenig fad geschmeckt, obschon ich es gar nicht so scharf mag….

          • Hallo Nicole,

            habe heute die Zucchini-Nudeln mit einem Sparschäler zubereitet. Dazu eine helle Soße aus Cashew-Nüssen.

            Vielen Dank für das Rezept; ich kann es nur weiterempfehlen.
            Obschon es mit einem Spiralschneider sicherlich noch besser aussieht….

          • Hallo Bonnie,
            schön, dass deine Zucchini Nudelvariation so gut geschmeckt hat! 🙂
            Wie hast du deine helle Soße denn gewürzt?
            Liebe Grüße
            Nicole

  • Hallo,
    Ich habe jetzt schon zweimal diese Soße gemacht und sie ist super lecker. Sogar meinem sehr kritischen Sohn schmeckt sie. Gewürzt mit Knobi, Pfeffer, Kräutersalz, Muskat und etwas Delikata [eine Gewürzmischung] sehr köstlich und so schnell gemacht. Toll.
    Schönes Wochenende. Daniela

  • Antworten

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert