Vegane Rahmbratkartoffeln mit Gemüse

Gemüse Rahmbratkartoffeln

Früher gehörte bei uns zum wöchentlichen Einkauf auch immer ein großer Sack Kartoffeln, denn die Erdäpfel waren, als Beilage oder untergemischt, in vielen Gerichten zu finden. Wenn dann abends noch welche übrig waren, kamen sie in die Pfanne und es gab leckere Bratkartoffeln oder manchmal sogar Rahmbratkartoffeln. Im 19. Jahrhundert war das sogar ein echtes Festessen in den wachsenden Industriestädten, denn die Arbeiter, die meist vom Land kamen, hatten selten Gelegenheit warm zu essen.

Vegane Rahmbratkartoffeln, wunderbar einfach und lecker

Inzwischen ist bei uns der Kartoffelverbrauch stark zurück gegangen und damit gibt es auch immer seltener Bratkartoffeln. Dabei sind sie nicht nur lecker, sondern auch wunderbar einfach und schnell zubereitet. In meiner Variante kommen noch Gemüse, Champignons und etwas Mandelmus dazu, so schmecken sie uns am besten. Vegan kochen kann so einfach und lecker sein, probiert es einfach mal aus.

Anzeige

Zeitaufwand und Rezeptinfos

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Ernährungsform: Vegane Küche
Gericht: Kartoffelgerichte
Eigenschaft(en): glutenfrei, laktosefrei, sojafrei
Schwierigkeit: einfach
Zubereitungszeit: recht schnell zubereitet
Kosten: bis 5 €
Zubereitung: Braten

Unser Video zum Rezept

Die Im Video verwendete Musik ist von Kevin Mac Leod Intro: Heartwarming Titel: Airport Lounge Lizenz: Royalty free music Website: www.incompetech.com

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln, festkochend
  • 1 Paprika, rot
  • 1 Stange Porree
  • 1 Möhre
  • 250 gr Champignons
  • 1 Zwiebel, mittelgroß
  • 1-2 TL Vegane Brühe
  • 1 EL Petersilie, getrocknet
  • 3-4 TL Mandelmus
  • Etwas Olivenöl
  • Etwas Wasser
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack

Portionen: 4Personen

Anzeige

So wird´s gemacht

  • Zuerst schneidet ihr die Zutaten klein und mischt das Mandelmus mit etwas Wasser. Danach gebt ihr etwas Olivenöl in eine heiße Pfanne und die Kartoffeln hinzu. Röstet die Kartoffeln goldbraun an.
  • Jetzt folgen nach und nach die Möhren, die Zwiebeln, die Champignons, der Porree und die Paprika. Die Reihenfolge ist so gewählt, dass die Zutat, welche am schnellsten gegart ist, zuletzt in die Pfanne kommt. Als nächstes gebt ihr noch die vegane Brühe und die Petersilie hinzu und verrührt alles gut.
  • Je nach Geschmack könnt ihr jetzt noch etwas Pfeffer und Salz hinzugeben. Gebt den Deckel auf die Pfanne und lasst euer Gericht auf kleinster Stufe 5 - 10 Minuten garen. Kurz vor dem Servieren braucht ihr nur noch das Mandelmus unterzurühren.
    Guten Appetit!

Tipps und Tricks

Dieses Gericht eignet sich besonders gut dazu, Lebensmittel zu verbrauchen die ihr vielleicht noch im Schrank habt, aber nicht wegwerfen mögt. 
Habt ihr dieses Rezept schon ausprobiert?Markiert uns @mehralsrohkost oder tagged #mehralsrohkost

Kommentare

8 - Kommentare
  • Heute Mittag gekocht (statt Mandelmus Cashewmus genommen) und mein Mann leckte sich alle 10 Finger!

    Nicole, Du hast hast wundervolle Ideen! Danke für die ganze Liebe, die in allen Dingen steckt!!

  • Hallöchen 🙂

    ich wollte auch mal eben sagen das ich dieses Gericht absolut lecker finde! Habs heute nachgekocht und weil ich keine Petersilie hatte, diese weg gelassen und Kräuter der Provence genommen. War auch sehr gut.

    Hat es auf meine Speiseliste geschafft und wirds definitiv wieder geben! 😉

    Lieben Gruß an euch beide 🙂

    • Hallo Saskia,
      vielen Dank für deinen lieben Kommentar! 🙂 Ich habe mich sehr darüber gefreut!
      Schön, dass dir mein Rezept so gut gefällt.
      Liebe Grüße
      Nicole

  • Antworten

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert