Schnelle vegane Rohkost Hanfmilch

Rohkost Hanfmilch

Hanfsamen sind sehr gesund und ich hatte schon mehrfach gelesen, dass man daraus auch sehr gut eine Hanfmilch machen kann. Also habe ich ein wenig herum probiert und sehr schnell festgestellt, dass man den Hanf genauso wie die anderen Nussmilch Varianten zubereiten kann. Da ich die Milch nicht erwärme ist diese Rohkost Hanfmilch nicht nur vegan sondern auch Rohkost.

Rohkost Hanfmilch ist auch noch gesund

Außerdem enthalten die Hanfsamen auch noch wertvolle Inhaltsstoffe. Darunter sind alle essentiellen Aminosäuren, die Vitamine B1, B2 und E. Dazu kommt Calcium, Magnesium, Kalium und Eisen sowie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Ihr bekommt also nicht nur einen leckeren, sondern auch einen gesunden Milchersatz.

Anzeige

Zeitaufwand und Rezeptinfos

Zubereitungszeit: 7 Minuten
Gesamtzeit: 7 Minuten
Ernährungsform: Rohkost, Vegane Küche
Gericht: Basics, Getränke, Milchersatz
Eigenschaft(en): glutenfrei, kalorienarm, laktosefrei, sojafrei
Schwierigkeit: einfach
Zubereitungszeit: schnell zubereitet
Kosten: bis 5 €

Unser Video zum Rezept

Die Im Video verwendete Musik ist von Kevin Mac Leod Titel: Sock Hop Lizenz: Royalty free music Website: www.incompetech.com

Zutaten

  • 50 gr Hanfsamen
  • 500 ml Wasser

Portionen: 500ml Hanfmilch

Anzeige

So wird´s gemacht

  • Gebt die Hanfsamen mit ca. 200 ml Wasser in den Mixer und mixt so lange bis alles fein püriert ist. Jetzt die restlichen 300 ml Wasser hinzugeben und noch einmal 1 Minute mixen. Alles durch ein Sieb geben und genießen. Die Hanfmilch ist im Kühlschrank 2 Tage haltbar.

Tipps und Tricks

Mir ist die Hanfmilch durch ein normales Sieb gegossen immer noch zu grob, deshalb gieße ich sie danach noch einmal durch ein Teesieb. Wenn ihr möchtet, könnt ihr eure Hanfmilch natürlich auch noch süßen oder einen leckeren Kakao daraus machen!
Habt ihr dieses Rezept schon ausprobiert?Markiert uns @mehralsrohkost oder tagged #mehralsrohkost

Kommentare

27 - Kommentare
  • Hallo!

    Die Hanfmilch ist eine super Idee! Ich hätte da nur noch eine Frage:
    Nimmt man geschälte oder ungeschälte Hanfsamen?
    Schonmal vielen Dank für die Antwort!

    Lg,
    gloryous

  • Tolle Rezepte!

    Ich suche ein Rezept für Sojamilch und Reismilch.
    Außerdem ein veganes Rezept für “Hartkäse” bzw. “Camembert”.

    Könnt Ihr mir weiterhelfen?

    Könnte man für die Hafermilch nicht auch einfach Schmelzflocken nehmen?

    • Hallo Bonnie,

      schön, dass dir meine Rezepte gefallen! 🙂
      Vielen Dank für die neuen Vorschläge und Inspirationen. Diese kommen auf meine Liste für künftige Rezepte.
      Für die Hafermilch habe ich bis jetzt noch keine Schmelzflocken genommen.

      Viele Grüße
      Nicole

      • Vielen Dank, ich bin sehr gespannt auf die Rezepte.
        Bekomme ich das irgendwie mit, wenn diese eingestellt sind?

        Ich suche außerdem ein Rezept für Joghurt (aus Sojamilch). Oder könnte man auch Hafer-Milch etc. dafür nehmen? Leider kenne ich nur Sojajoghurt im Handel, der mit Zucker und zahlreichen anderen Zutaten versetzt ist – keine Alternative für mich.

        Wo kann man Hanfsamen kaufen?

        Ich habe die Hafermilch ausprobiert und bin eigentlich ganz zufrieden: schnell und unproblematisch in der Zubereitung, geschmacklich alelrdings vielleicht etwas fade.

        • Hallo Bonnie,
          wenn ich neue Rezepte einstelle, veröffentliche ich das auch immer über meine Facebook Seite und über Twitter.
          Sojajoghurt machst du genauso wie normalen Joghurt. Er wird allerdings sehr flüssig. Ich binde ihn deshalb mit Apfelpektin.
          Hanfsamen bekommst du im Bioladen, Reformhaus oder im Internet.
          Wenn dir die Hafermilch nicht zusagt, probier einfach einmal die Hafersahne aus! Du musst einfach etwas mehr Wasser hinzu geben.
          Viele Grüße
          Nicole

          • Hallo Nicole,
            leider bin ich weder bei Facebook noch auf Twitter unterwegs. Schade, dass es keinen ganz normalen Newsletter gibt.

            “Sojajoghurt machst du genauso wie normalen Joghurt.”
            Ich habe noch nie “normalen” Joghurt gemacht und habe auch keinen Joghurtbereiter. Wie geht das Binden mit Apfelpektin?

            Nach der Hafersahne werde ich gleich mal schauen…..

            Vielen Dank

            Bonnie

  • Huhu,

    Hanfmilch will ich unbedingt mal ausprobieren, habe schon ein 250g-Präckchen hier 😀
    Nimmst du dafür ungeschälte Hanfsamen?
    Bei uns im Bioladen sind die 250g leider schon so dermaßen teuer, dass ich ernsthaft überlege, die Hanfsamen aus dem Netz, die normalerweise als Vogelfutter angeboten sind, zu nehmen, ginge das wohl? Ich meine, sie sind ja zum (tierischen) Verzehr gedacht, wird wohl schon kein Gift dran sein, und von der Sorte her werden sie sich wahrscheinlich auch nicht allzu sehr von “unseren” unterscheiden, oder…?

    Viele Grüße und weiter so, ich liebe eure Seite! =)

    • Hallo Ines,
      schön, dass dir unsere Seite so gut gefällt. 🙂 Wenn du eine Mühle bei dir in der Nähe hast, bekommst du dort bestimmt günstigen Hanf. Du kannst ihn aber Online kaufen.
      Liebe Grüße
      Nicole

  • Das kleine schwarze Plastiksieb, das Du für die 2. Filterung verwendest, ist das ein Teesieb? Könntest Du mir einen Tipp geben, wo ich das kaufen kann? Es soll ja besonders feinmaschig sein, wenn ich recht gehe?
    LG

  • ….uuppss meine frage wurde schön gestellt 🙂
    wie schmecken denn die ungeschälten?
    habe gehört die sollen bitter schmecken stimmt das ?
    lg

  • Hallo,

    ein kleiner an die Fragenden @Teesieb: Wer hat, der kann statt einem Teesieb auch ein Nussmilchbeutel nehmen. Damit kann man alles hervorragend Filtern 🙂

    Grüße,
    Mali

  • ich habe die Hanfmilch durch den Kaffeefilter (mit Filtertüte) meiner Uralt- Kaffeemaschine gegossen. Dauert lange, aber perfektes Ergebnis1

  • Antworten

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert